top of page
  Aus- und Weiterbildung:

  - Diplom an der Akademie für Physiotherapie Innsbruck

  - Osteopathieausbildung  an der WSO Wien

  - Podotherapie Ausbildung Wien

  - Yogalehrerausbildung Salzburg

  - Lehrwarteausbildung für Krafttraining an der BAFL Innsbruck

  - Trainer für Allg. Körperausbildung an der BAFL Innsbruck

  - Übungsleiterin Sportklettern

  - APM (Akupunkturbehandlung)

  - FDM (Faszienbehandlungen)

  - manuelle orthopädische Medizin (Schweiz,Deutschland)

  - Spiraldynamik

  - Masterstudium Sportphysiotherapie 

  Berufserfahrung:

  - LKH Hall in Tirol

  - Sanatorium der Barmherzigen Schwestern Innsbruck

  - Therapiezentrum Windischgarsten (OÖ)

  - Privat Ambulatorium Salzburg

  - seit 2004 freiberuflich in Salzburg

  - seit 2012 am Ginzkeyplatz in Salzburg

  Nebenberufliche Tätigkeiten:

  - Kursinstruktion/personal Training in div. Einrichtungen

  - Bewegungstraining in Gruppen 

  - Vortragstätigkeit:

     Krankenpflegeschule Hall/Tirol, Fortbildungsakademie ibis acam, Wifi Salzburg,

  - Bewegungstraining im Rahmen der Adipositasbetreuung am LKH Salzburg

  - Yogalehrertätigkeit in Kleingruppen/Einzelbetreuung

  

Im Laufe meiner mittlerweile 20-jährigen Berufserfahrung wurde ich öfter gefragt, ob ich mich wieder für meinen Beruf entscheiden würde.

Meine Antwort ist stets die selbe: Das würde ich in jedem Fall, denn: 

Es bleibt spannend. Jede Erfahrung ist ein Schritt mehr auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis.

Denn es geht nicht nur um Bewegung oder Qualität derselben, es geht nicht lediglich um Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen, Faszien; weder nur um Psychomotorik oder Gleichgewicht; auch nicht nur um Kinästhetik und Physiologie, ebenso wenig ausschliesslich um Kraft und Beweglichkeit.

Es geht um all das zusammen. Physiotherapie BEWEGT den MENSCHEN.

bottom of page